Recruiter sind für die Personalbeschaffung in einem Unternehmen zuständig. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, hochqualifizierte Kandidaten für offene Stellen zu identifizieren, durch den Bewerbungsprozess zu begleiten und für das Unternehmen zu gewinnen. Eine enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen ist dabei von größter Bedeutung, um den genauen Bedarf an neuen Mitarbeitenden zu ermitteln und die spezifischen Anforderungen für offene Positionen zu klären.
Recruiter sind verantwortlich für den gesamten Bewerbungsprozess, von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur Einstellung neuer Mitarbeitender. In Absprache mit den Abteilungen erstellen sie präzise Stellenanzeigen, die potenzielle Bewerbende ansprechen sollen. Dabei kommen moderne Rekrutierungsmethoden zum Einsatz, darunter Jobportale, soziale Netzwerke und innovative Direktansprache (Active Sourcing). Nach einem umfangreichen Screening der Bewerbenden organisieren Recruiter Vorstellungsgespräche mit den ausgewählten KandidatInnen und begleiten diese häufig auch persönlich. Schließlich führen sie in der Regel auch die Vertragsverhandlungen durch und stellen sicher, dass das Unternehmen die bestmögliche Besetzung für die offenen Stellen erhält.